Der DFV Sachsen e.V. gibt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern regelmäßig aktualisierte Informationsflyer zu Themen, die für Familien relevant sind, heraus.
Mit der Geburt eines Kindes beginnen spannende Jahre für die Eltern und die ganze Familie. Die Eltern legen mit ihrer liebevollen Beziehung zum Neugeborenen die Grundlagen für die Zukunft und das Wohlbefinden des Kindes. Das ist eine große Aufgabe, die Wertschätzung verdient und von staatlicher Seite durch Geldleistungen an die Eltern unterstützt wird.
Einen Überblick über die wichtigsten Geldleistungen haben wir in Zusammenarbeit mit der Familienkasse Sachsen-Chemnitz der Bundesagentur für Arbeit und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erarbeitet und in einem Flyer zusammengefasst.
Dieser wird über Standesämter, Jugendämter und Krankenhäuser im Freistaat verteilt.
... von der Partnerschaft, zu Kindern, zur Ehe, zur Familie? Früher oder später stellen sich diese Fragen und je nach persönliche Situation fällt die richtige Antwort unterschiedlich aus. Eindeutig ist jedoch der gesetzliche Rahmen, der sich ergibt, wenn man entweder in einer Ehe oder einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft lebt. Die jeweiligen Auswirkungen bzw. Fragestellungen stichpunktartig vorzustellen ist Ziel dieses Flyers. Dabei kann eine abschließende Gegenüberstellung natürlich nicht erfolgen.
Bei dem Wort „Vorsorge“ haben die meisten ein schlechtes Gewissen und eine Ahnung, dass hier Handlungsbedarf besteht. Aber was genau abgesichert werden kann und muss und wann damit zu beginnen ist, ist vielfach unklar.
Besonders für Familien ist das Thema Vorsorge wichtig und hat vor dem Gesichtspunkt der optimalen Absicherung aller Familienmitglieder, auch der Kinder, große Bedeutung. Ein erster Schritt ist eine umfängliche Basisabsicherung, um mögliche Risiken und deren schädliche Folgen so gering wie möglich zu halten.
Unser Flyer möchte Ihnen einen allerersten Überblick darüber vermitteln, in welche Bereiche Vorsorge untergliedert werden kann und was Vorsorge alles umfasst.
Vom ersten Zusammenziehen bis zur Familiengründung mit entsprechendem Nachwuchs ist es für Familien besonders wichtig, eine Übersicht zu haben, wie und gegen was man optimal versichert sein sollte. Es ist schwer, sich im Dickicht der vielfältigen Angebote von Versicherungen zurechtzufinden und bei weitem ist auch nicht jede angebotene Versicherung sinnvoll. Bei der Auswahl der richtigen Versicherung spielt immer der Preis, die Leistung, aber insbesondere auch die individuelle Lebenssituation eine entscheidende Rolle.
Wir möchten mit unserer Zusammenstellung im Flyer den Familien einen ersten Anhaltspunkt und eine erste Übersicht über die aus unserer Sicht wichtigsten Versicherungen geben. Dabei weisen wir darauf hin, dass dies keine abschließende und rechtsverbindliche Beratung darstellt. Zum optimalen, auf die jeweilige Lebenssituation passenden Versicherungsschutz empfiehlt es sich, einen anbieterunabhängigen Beratungstermin, z.B. mit der Verbraucherzentrale zu vereinbaren, bevor man sich für ein bestimmtes Produkt entscheidet.