Artikel mit dem Tag "DFV BV"



Info-Sammlung: Cyber-Mobbing und Cyber-Groomingng
DFV Bundesverband · 01. Februar 2023
Der alltägliche Umgang mit den Neuen Medien ist für unsere Kinder und Jugendlichen zur Selbstverständlichkeit geworden. Da wird gechattet, getwittert und Fotos geteilt usw. ohne Sorge. Aber ist dieses Verhalten auch wirklich immer sicher?
Gesetzesvorhaben: Kein echter Inflationsausgleich für Familien
25. Oktober 2022
In der Anhörung zum Inflationsausgleichsgesetz der Bundesregierung mahnte der Deutsche Familienverband (DFV) deutlich höhere Entlastungen für Familien an. Die geplanten Erhöhungen bei Kinderfreibetrag und Kindergeld blieben stark hinter dem Notwendigen zurück, sagte Verbandspräsident Klaus Zeh am vergangenen Montag (17.10.2022) im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages. Für einen echten Inflationsausgleich müsse das Kindergeld um mindestens 10 Prozent steigen.

3. Entlastungspaket: Kindergeld, Energiesteuern und Mobilität
DFV Bundesverband · 06. September 2022
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung verspricht Entlastungen für Familien. Gleichzeitig ignoriert es Kinderreiche.
BAföG auf gutem Weg
DFV Bundesverband · 28. Juni 2022
Der Deutsche Familienverband (DFV) begrüßt die Reform des Bundesausbildungs­förderungs­gesetzes (BAföG). Gleichzeitig mahnt der DFV an, die Altersgrenze beim Kindergeld anzuheben. (Berlin). „Das BAföG ist ein bewährtes Instrument der Chancengleichheit im Bildungssektor – jetzt gab es eine ‚Rundumerneuerung‘.

Bundesverfassungsgericht: Erfolg in Pflegeversicherung, Abweisung in Renten- und Krankenversicherung
DFV Bundesverband · 27. Mai 2022
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfassungsbeschwerden des Deutschen Familienverbandes (DFV) und des Familienbundes der Katholiken (FDK) haben die Familien einen Erfolg bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung erzielt. In der Renten- und Krankenversicherung ist der Einsatz für eine familiengerechte Sozialversicherung trotz der abweisenden Entscheidung politisch umso mehr geboten.