· 

Neuauflage des Flyers "Endlich 18 – Was ändert sich?"

Ein Informationsangebot für junge Erwachsene und ihre Eltern

 

Mit dem 18. Geburtstag beginnt ein neuer Lebensabschnitt – endlich volljährig! Junge Menschen erhalten nun viele neue Rechte, gleichzeitig kommen aber auch zahlreiche Pflichten auf sie zu. Was bedeutet das konkret? Was ändert sich mit der Volljährigkeit im Alltag, rechtlich, finanziell oder steuerlich?

 

Der Deutsche Familienverband Landesverband Sachsen e.V. hat gemeinsam mit der Familienkasse Sachsen der Bundesagentur für Arbeit, der Verbraucherzentrale Sachsen e.V. und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt einen kompakten Informationsflyer „Endlich 18 - Was ändert sich?"  erstellt, der jungen Erwachsenen und ihren Familien einen ersten Überblick gibt. Die aktuellste Version für das Jahr 2025 ist nun überarbeitet und verfügbar (Neuauflage 08/2025).

 

Themen des Flyers sind unter anderem:

  • Verträge: Rechte und Pflichten beim selbstständigen Vertragsabschluss

  • Versicherungen: Was bleibt, was muss neu geregelt werden?

  • Kindergeld: Wann es weitergezahlt wird und wann nicht

  • Finanzen: Konto, Steuerpflicht und eigene Geldverantwortung

  • Ausbildung & Arbeit: Was bei der Arbeitsagentur zu beachten ist

  • Rechtliche Verantwortung: Ab wann man für sich selbst haftet

Ziel des Flyers ist es, Orientierung zu geben und den Einstieg in die neue Selbstständigkeit zu erleichtern. Über integrierte Links erhalten Interessierte Zugang zu weiterführenden Informationen.


Flyer bestellen oder digital nutzen

 

Der Flyer kann kostenfrei als Printversion bestellt oder digital eingebunden werden – ideal für Schulen, Beratungsstellen, Behörden, Jugendclubs oder andere Einrichtungen, die junge Menschen begleiten.

Versandbeginn der Print-Flyer: voraussichtlich Ende September 2025

 

Bestellungen bitte per E-Mail an:
claudia.kahle@dfv-sachsen.de

oder per Post mit dem Bestellformular 

 

Hinweis: Die Bestellung ist kostenlos und mit keinerlei Verpflichtung verbunden. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende.